Oolimo wird derzeit aktualisiert. Es kann evtl. noch eine Weile dauern, bis alles so läuft wie es soll... ;-)
Ein 6(9) bzw. 6/9 Akkord ist ein Sextakkord mit zusätzlicher großer Sekunde/None. Da es sich bei dieser Sekunde/None um eine Akkorderweiterung handelt (die große Sekunde ersetzt nicht explizit die Terz als sus2), wird sie als 9 im Akkordsymbol notiert. Auf dem Gitarren-Griffbrett findest Du die 9 einen Ganztonschritt (2 Bünde) über jedem Grundton.
Ein C6(9) bzw. C6/9 Akkord hat die Töne C (1), E (3), G (5), A (6) und D (9). Die Quinte (5) kann weggelassen werden. Auf der Gitarre lässt man beim 6/9 Akkord statt der Quinte aus grifftechnischen Gründen oft aber die Terz (3) weg. Genau genommen ist es dann ein C6sus2 Akkord. Dieser ist aber ungebräuchlich, denn man würde den Akkord nur dann so notieren, wenn die Terz keinesfalls gespielt werden darf.
Der „Sechs Neun“ Akkord wird besonders gerne als Schlussakkord eines Songs eingesetzt. Er kann dazu an den Schlussakkord angehängt werden :
Dm7 G7(b9) Cmaj7 C6/9
oder den Schlussakkord ersetzen, z.B:
Dm7 Gsus9 C6/9
Einer einheitlichen Syntax folgend, nach der Akkorderweiterungen (Tensions) in Klammern geschrieben werden, wäre die Schreibweise 6(9) angebracht. Beim 6/9 Akkord hat sich allerdings fast gänzlich die Schreibweise mit Querstrich durchgesetzt. Diese hat allerdings nichts mit den sogenannten Slash-Chords zu tun.